
Ich unterstütze Unternehmen dabei, psychische Belastung frühzeitig vorzubeugen und gezielt zu wandeln – mit Atemarbeit als kraftvollem Werkzeug zur Regulation des Nervensystems. Für Teams, die nicht nur funktionieren, sondern verbunden, klar und kraftvoll handeln können. Damit Gesundheit im Alltag spürbar wird – nicht erst im Krankheitsfall.
Ich biete Unternehmen eine körperlich wirksame, tiefgreifende und alltagstaugliche Methode, um psychische Belastung frühzeitig vorzubeugen und nachhaltig zu wandeln. Mein Angebot schafft spürbare Entlastung, stärkt Zusammenhalt, reduziert Konflikte und macht Gesundheit im Arbeitsalltag erfahrbar.
Für HR bedeutet das: weniger Fluktuation, weil Maßnahmen endlich greifen I Für Führungskräfte: mehr Klarheit, weniger Reibung – und Mitarbeitende, die gesund bleiben I Für Teamleitungen: Entlastung, Orientierung und Teams, die sich gegenseitig stabilisieren.
Was sich verändert, wenn Menschen wieder atmen können
Von Daueranspannung → zu spürbarer innerer Stabilität
Von Eskalation → zu klarer Kommunikation
Von hohen Ausfällen → zu tragfähigem Miteinander
Von Erschöpfung → zu gesunder Präsenz im Alltag
Das sind unsere Ziele bei einer Zusammenarbeit
-
Mehr innere Stabilität und Klarheit, gerade auch in herausfordernden Situationen
Gesteigerte Selbstwahrnehmung/ Warnsignale werden früher erkannt
Verbesserte Stressregulation durch einfache, im Körper angewandte Werkzeuge
Zugang zu Regeneration, bereits im Alltag, nicht erst im Burnout
Weniger Erschöpfung, mehr Präsenz und Selbstwirksamkeit
-
Weniger Fehlzeiten und Krankmeldungen
Weniger impulsive Reaktionen im Alltag – Teams reagieren besonnener in stressigen Situationen.
Besserer Umgang mit Druck und Konflikten – weil Menschen sich selbst schneller regulieren können.
Stärkere Verlässlichkeit im Miteinander – weil Überforderung früher angesprochen werden kann.
Mehr Stabilität und Orientierung im Teamverhalten – auch bei hohem Workload oder Ausfällen.
Teams, die gemeinsam „durchatmen“ können – statt zu funktionieren
-
Weniger kurzfristige Ausfälle durch Stress oder Erschöpfung, weil Belastung frühzeitig abgefedert wird
Bessere Planbarkeit und Stabilität im Tagesgeschäft, weil Teams ausgeglichener und belastbarer sind
Kultur der Selbstregulation statt Dauerkompensation

Was Kund*innen über die Zusammenarbeit sagen
Jana/ Teamleitung, Agentur für Arbeit Cottbus
“Mein Team und ich konnten mit Janine einen äußerst gelungenen Workshop erleben, der uns fundierte Kenntnisse vermittelte und uns durch anregende Übungen nachhaltig bereicherte. Empfehlenswert für alle, die bewusst atmen lernen wollen – sowohl im Kopf als auch im Körper.”
Anna, Teilnehmerin
“Vorher war ich ständig damit beschäftigt, Stimmung zu retten oder Ausfälle aufzufangen. Nach dem Workshop mit Janine und durch meine integrierte Atempraxis hat sich etwas verändert – bei mir und im Team. Ich kann jetzt besser spüren, wo ich gegensteuere – und habe endlich ein Werkzeug, das mir wirklich hilft.”
Teilnehmerin
“Ich war skeptisch, ob Atemarbeit im Arbeitskontext überhaupt funktioniert. Aber es war genau das, was ich gebraucht habe. Wenig Theorie, viel Praxis und vor allem etwas, das sofort spürbar war – und das ich seitdem jeden Tag nutze.”
Claudia, Führungskraft
„Ich hätte nie gedacht, dass Atemarbeit so viel mit Führung zu tun hat. Die Sessions haben mir geholfen, unter Druck klar zu bleiben – und meinem Team Sicherheit zu geben, auch wenn es um uns herum stürmt. Für mich war das keine 'Soft Skill'-Maßnahme, sondern ein echter Hebel für gesunde Führung.”

So arbeite ich mit euch
Die gezeigten Formate sind Beispiele. Jeder Workshop wird individuell auf eure Themen, Ziele und Bedürfnisse abgestimmt.
Im Erstgespräch finden wir gemeinsam den Ansatz, der zu euch passt.
Impuls-session (60–90 Minuten)
Ziel: Einstieg schaffen, erste Erfahrung ermöglichen, Hemmschwellen abbauen
Nutzen: Niedrigschwellig, sofort spürbar – ideal als Auftakt oder Einzelmaßnahme
Format: Online oder in Präsenz, für Teams oder gemischte Gruppen
Atem-Workshop (halb- oder ganztägig)
Ziel: Tieferes Verständnis und direkte Anwendbarkeit im Alltag
Nutzen: Nachhaltiger Perspektivwechsel, Stärkung von Teamdynamik & Selbstverantwortung
Format: Präsenz empfohlen, für Teams oder gemischte Gruppen
Begleitprogramme (3–6 Wochen oder länger)
Ziel: Nachhaltige Integration im Alltag
Nutzen: Routinen entstehen, Stress wird früh reguliert, Selbstwirksamkeit wächst
Format: Online
Warum ich tue, was ich tue
Ich glaube, dass Gesundheit nicht entsteht, wenn Menschen funktionieren – sondern wenn sie sich wieder spüren dürfen. Als Atemcoachin begleite ich Unternehmen dabei, Räume für Regeneration zu schaffen – nicht als Pause vom Arbeiten, sondern als Teil davon.
Du willst deine Mitarbeitenden durch gezielte psychische Entlastung stärken und so die Krankheitsausfälle geringer halten?
Du suchst nach einer Möglichkeit, in turbulenten Zeiten innerlich ruhig und nach außen klar zu bleiben?
Du willst die Anspannung im Team wandeln und spürbare Stabilität ermöglichen – individuell und gemeinsam?