Dein Atem ist mehr als nur Sauerstoff – er ist ein Schlüssel zu Ausgeglichenheit, Klarheit und innerer Stärke. Im Atemcoaching verbinden wir gezielte Atemübungen mit Coachingelementen, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. So entsteht nachhaltige Gesundheit, weniger Stress und mehr Selbstregulation.

Die Transformative Atemarbeit geht einen Schritt tiefer: Mit der Technik des verbundenen Atmens können festgehaltene Stressmuster gelöst, alte Belastungen verarbeitet und das Nervensystem nachhaltig gestärkt werden. Eine kraftvolle Erfahrung – mit spürbarer Wirkung auf dein ganzes Sein.

Welcher der passende Ansatz für deine individuelle Herausforderung ist, können wir in einem unverbindlichen Kennenlern-Telefonat gemeinsam herausfinden.

Auf dieser Seite findest du Infos zu den verschiedenen Formaten.


(Atem-)Coaching

Ich begleite Privatpersonen als auch Arbeitnehmer*innen, die Coaching im Rahmen ihrer Organisation für sich nutzen können.

  • Die Arbeit mit der Atmung beginnt mit einer Anamnese und betrachtet deine gesundheitlichen, persönlichen und beruflichen Herausforderungen.

    Auf Basis dessen wird eine individuelle Unterstützung ausgearbeitet und gemeinsam vereinbart.

    In den Coachingsessions werden Empfehlungen für eine tägliche Atempraxis, Übungen und Wissen zum Nervensystem und körperlichen Vorgängen vermittelt.

    Zwischen den Sessions ist eine enge Betreuung gewährleistet, da es Arbeit bedeutet, ein funktionales Atemmuster zu etablieren und manchmal extra Motivation erfordert.

    Um das eigene Atemmuster nachhaltig zu verändern, braucht es Zeit, daher sind mindestens 4 Sessions sinnvoll, um erste Veränderungen & Erfolge verzeichnen zu können.

  • Coaching kann dir dabei helfen, wieder bei dir anzukommen. Je nachdem wo du gerade stehst und worin deine individuellen Herausforderungen im Alltag bestehen, kann ein Atemcoaching für körperliche Symptome oder ein Systemisches Coaching für Alltagshürden der richtige Startpunkt sein. Die Arbeit mit dem Atem, als auch der Einsatz von Coaching Tools greifen immer wieder ineinander, denn ich betrachte Körper und Geist als Einheit und möchte dieses Verständnis auch an dich weitergeben.


Transformative Atemarbeit

Was genau du dir unter Transformativer Atemarbeit vorstellen kannst, findest du hier.

Die Sessions sind online und offline möglich und dauern zwischen 90 - 120 Minuten. Über Termine für offene Gruppensessions informiert der Kalender.

  • In einem vertrauensvollen Rahmen erhältst du meine ungeteilte Aufmerksamkeit für deine integrative Atemsession. Du erhältst vorab genaue Informationen zum Ablauf, wirst individuell und mit sanfter Körperberührung durch den Prozess begleitet und bei der Integration unterstützt.

    Dieses Format eignet sich besonders für Menschen, die besonders eng in ihrem Prozess begleitet werden möchten.

  • Meine ungeteilte Aufmerksamkeit während der gesamten Atemreise ist genau wie im Live Format auch online gegeben. Durch die eingeschaltete Kamera kann ich deinen Prozess begleiten und dich mit Worten unterstützen.
    Im Vorgespräch zu Beginn der Session erhältst du genaue Informationen zur Technik und zum Ablauf, kannst Fragen stellen und im Nachgang wirst du mit Tipps für die Integration unterstützt.

    Dieses Format eignet sich online als auch in persona für Menschen, die Transformatives Atmen kennenlernen oder für Menschen, die bereits Erfahrung mit der bewussten Atmung haben.

Wichtig: Absagen innerhalb 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden in Rechnung gestellt.

 

Für Buchungen und weitere Infos:

Anfragen zu Terminen, individueller Begleitung und Kooperationen bitte über das Kontaktformular. Ich freue mich auf Anfragen.


Gutschein

Du möchtest Breathwork weiterempfehlen oder deinem Lieblingsmenschen mit einer Atemsession etwas Gutes tun? Gern stelle ich einen Gutschein aus.


Unverbindliches Kennenlernen

Gemeinsam finden wir im kostenlosen Telefonat heraus, ob und wie ich dich am besten unterstützen kann und welcher Ansatz in deiner aktuellen Situation am meisten Sinn macht. So erhältst du eine genaue Idee davon, wie unsere Zusammenarbeit  aussehen könnte und ob wir gut zueinander passen.